23Aug

Sollten Sie eine batteriebetriebene Wi-Fi Cam kaufen?

Die meisten Wi-Fi-Cams erfordern, dass Sie sie an eine Steckdose anschließen, um sie eingeschaltet zu halten, aber Fortschritte bei den Batterien und Energieeinsparungen in den letzten Jahren haben zur Popularität von batteriebetriebenen Wi-Fi-Cams geführt. Die große Frage ist: Sind sie das wert?

VERWANDTE ARTIKEL
Einrichten des Netgear Arlo Pro Kamerasystems
Verdrahtete Überwachungskameras im Vergleich zu Wi-Fi-Kameras: Welche sollten Sie kaufen?

Es gibt mehrere batteriebetriebene Optionen auf dem Markt. Wir haben das Argo Pro-System von Netgear persönlich getestet, aber es gibt auch die Blink-, Canary Flex-, Ring Stick Up Cam und den Logitech Circle( obwohl die Batterie des Circle nur eine Backup-Option ist).Im Vergleich zu Plug-in-Cams wie der Nest Cam gibt es eine Reihe von Vor- und Nachteilen für diese kabellosen Optionen. Hier sind also einige Dinge, die du über batteriebetriebene Wi-Fi-Cams wissen solltest und ob sie es wert sind zu investieren

Sie müssen alle paar Monate aufgeladen werden

Es überrascht nicht, dass batteriebetriebene Kameras irgendwann keinen Saft mehr haben werden und dass sie immer wieder aufgeladen werden müssen, was vielleicht einer ihrer größten Nachteile ist.

Zugegeben, viele echte batteriebetriebene Wi-Fi-Cams können mindestens einige Monate halten, so dass Sie sie nicht so regelmäßig aufladen werden wie Ihr Telefon. Es ist jedoch definitiv nicht etwas, das Sie einfach einrichten und vergessen können.

Das größte Problem hier ist, dass sie für ein paar Stunden offline geschaltet werden, während sie aufladen, was ein gewisses Risiko darstellt, wenn Ihr Haus für eine kurze Zeit nicht überwacht wird. Die Chancen, dass während einer Aufladung etwas passiert, sind ziemlich gering, aber das Risiko besteht immer noch.

Sie können überall platziert werden

Da batteriebetriebene Kameras nicht an eine Steckdose angeschlossen werden müssen, ist der größte Vorteil dieser kabellosen Kameras, dass Sie sie überall dort platzieren können, wo Sie möchten, nur so langeEs ist innerhalb der Bandbreite Ihres Heim-Wi-Fi-Netzwerks.

Dies gibt Ihnen viel mehr Freiheit in Bezug darauf, wo Sie diese Kameras platzieren können und Ihnen möglicherweise einen besseren Winkel Ihrer Vordertür oder Ihres Hinterhofes geben, den Sie normalerweise mit einer kabelgebundenen Kamera nicht erreichen könnten.

Nicht nur das, aber batteriebetriebene Kameras sind viel einfacher zu installieren, vor allem an Orten, an denen ein Stromkabel wäre ein bisschen chaotisch.

Videoqualität kann einen Erfolg bringen

Während batteriebetriebene Kameras auf keinen Fall wesentlich geringere Videoqualität bieten, kann die Tatsache, dass sie mit Batterie betrieben werden, Auswirkungen auf die Videoqualität haben, und 1080p ist nicht garantiert.

Einige drahtlose Kameras bieten eine Auflösung von 1080p, aber die meisten von ihnen sind auf 720p begrenzt, einschließlich Netgears Arlo Pro-System. Dies ist kein großer -Deal von , aber da 1080p heutzutage der Standard ist, kann 720p für einige Benutzer als Nachteil angesehen werden.

Mit unserer Erfahrung mit dem Arlo Pro ist die 720p-Videoqualität jedoch gut genug;Sie können deutlich sehen, was im Rahmen vor sich geht und Gesichter erkennen, wenn die Beleuchtung stimmt, aber bei jeder batteriebetriebenen Kamera können Sie normalerweise nur zwischen der besten Videoqualität oder der besten Akkulaufzeit wählen - nicht beides. Sie werden also definitiv Kompromisse eingehen.

Batterien halten nicht ewig

Leider gehen alle Batterien eines Tages in den Himmel. Die Batterien der Kamera selbst geben wahrscheinlich aus, bevor die Hardware der Kamera funktioniert. Dies passiert ziemlich oft mit Smartphones und Laptops;In der Regel muss die Batterie lange ausgetauscht werden, bevor das gesamte Gerät funktioniert, weil Batterien eine kürzere Lebensdauer haben.

Es ist durchaus möglich, dass der Akku einer drahtlosen Kamera in wenigen Jahren entladen wird, höchstwahrscheinlich durch eine langsame Verschlechterung, bis der Akku nicht mehr aufgeladen werden kann.

Einige akkubetriebene Kameras, wie der Arlo Pro, haben vom Benutzer austauschbare Batterien, was sich gut anfühlt, wenn der Akku selbst nachlässt - Sie können einfach einen neuen Akku kaufen und schon kann es losgehen. Bei einigen anderen drahtlosen Nocken ist die Batterie jedoch nicht austauschbar.

Sie sind nicht teurer als wired Kameras

Vielleicht die gute Nachricht mit batteriebetriebenen Wi-Fi-Cams ist, dass sie nicht mehr kosten als herkömmliche kabelgebundene Kameras, so dass Sie nicht mehr für das Privileg und bezahlen werdenBequemlichkeit eines batteriebetriebenen Modells.

Die Canary Flex, Blink und die Ring Stick Up Cam sind alle unter $ 200 und sind mit kabelgebundenen Kameras wie der Nest Cam wettbewerbsfähig. Die große Ausnahme ist das Arlo Pro-System, das wegen der benötigten Basisstation bei 240 Dollar startet.

Akku oder keine Batterie, Sie zahlen für eine batteriebetriebene Kamera nicht wesentlich mehr als eine kabelgebundene Kamera, was die ersteren attraktiver macht.

Am Ende, nur wenn benötigt

Wenn es darauf ankommt, ist es am besten, eine Wi-Fi-Cam, die Sie an eine Steckdose anschließen können, wenn möglich, aber batteriebetriebene Kameras können für bestimmte Situationen groß sein.

Der größte Grund, um eine batteriebetriebene Kamera zu bekommen, ist, wenn man einen nach draußen montieren möchte, aber nicht mit Kabeln durch die Wände gehen will. In diesem Fall ist eine drahtlose Kamera eine gute Option. Wenn Sie die Kamera jedoch nur irgendwo in der Wohnung platzieren möchten, ist es wahrscheinlich, dass es eine Steckdose in der Nähe gibt, an die Sie einfach anschließen und damit fertig werden können.