5Jul
Startet Ihr Windows 10 PC sehr langsam? Möchten Sie Programme finden, die Ihren Windows 10-Startvorgang verlangsamen? Möchten Sie die Startzeit Ihres Windows 10-PCs beschleunigen? In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Programme finden, die Ihre Windows 10-Startzeit verlangsamen.
Programme und Anwendungen, die zusammen mit Windows 10 geladen werden, können den Windows 10-Startvorgang erheblich verlangsamen. Viele Programme konfigurieren sich automatisch so, dass sie mit Windows geladen werden. Zum Beispiel startet Microsoft OneDrive automatisch mit Windows.
Wenn Sie Ihren PC einschalten, lädt Windows Ihren Desktop, Desktopsymbole, Dutzende von Diensten und Systemprozessen und Programme, die so konfiguriert sind, dass sie automatisch mit Windows starten.
.Jedes Startprogramm erhöht die Startzeit Ihres Windows 10 PCs. Während einige Programme nur minimale Auswirkungen auf die Boot-Zeit haben, verlangsamen manche Programme den Bootvorgang erheblich.
Wenn Sie Dutzende von Programmen haben, die mit Windows 10 beginnen, macht es keinen Sinn, sie alle zu deaktivieren, nur um die Bootzeit zu beschleunigen. Programme zu finden, die den Boot-Prozess stark beeinflussen und sie deaktivieren, ist der beste Weg, um das Booten zu beschleunigen.
Zum Glück hilft Ihnen Windows 10 dabei, die Auswirkungen eines Programms auf den Startvorgang zu ermitteln. Tatsächlich können Sie sogar während des Starts eines Programms die CPU-Aktivität ermitteln und nur die Programme deaktivieren, die eine hohe CPU-Auslastung verursachen.
WICHTIG:Während es sicher ist, die meisten Autostart-Programme zu deaktivieren, ist die Deaktivierung wichtiger Programme möglicherweise keine gute Idee. Wenn Sie beispielsweise das OneDrive deaktivieren, kann OneDrive möglicherweise nicht im Hintergrund synchronisiert werden. Sie müssen das Programm nach dem Booten in Windows manuell öffnen.
Befolgen Sie die Anweisungen unten, um herauszufinden, wie Programme Ihren Windows 10-Startvorgang verlangsamen und deaktivieren.
Finden Sie Programme heraus, die die Startzeit von Windows 10 verlangsamen
Schritt 1:Öffnen Sie den Task-Manager. Es gibt viele Möglichkeiten, es zu öffnen. VerwendenStrg + Verschiebung + Escist der einfachste Weg.
Schritt 2:Wenn Sie die Vollversion des Task-Managers nicht erhalten, klicken Sie aufMehr Detailsum die Vollversion zu sehen.
Schritt 3:Wechseln Sie zumAnfangTab durch Klicken auf das gleiche. Wie Sie in der folgenden Abbildung sehen können, listet die Registerkarte alle Programme auf, die mit Windows 10 geladen werden. Auf der Registerkarte Autostart werden standardmäßig der Name des Startprogramms, der Name des Herausgebers, der Status des Programms und der Start des Programms angezeigt.
Schritt 4:Wir empfehlen Ihnen, Programme zu deaktivieren, die eine hohe Auswirkung oder geringe Auswirkungen auf den Boot haben. Sie können Programme mit geringer und mittlerer Auswirkung ignorieren. Nichtsdestotrotz können unerwünschte Programme deaktiviert werden, auch wenn sie sich nur wenig auf den Boot auswirken.
Um die CPU-Aktivität und Festplattenaktivität von Programmen beim Start zu kennen,Rechtsklickauf einer der Registerkarten und dann klickenCPU beim StartundDatenträger-E / A beim StartOptionen. Wenn die CPU-Aktivität eines Programms mehr als300 msEs ist sinnvoll, das Programm zu deaktivieren (mit der rechten Maustaste darauf klicken und anschließend auf Deaktivieren klicken), sofern das Programm nicht mit Windows 10 gestartet werden soll.
Wenn Sie sich bei einem Programm nicht sicher sind, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste darauf und dann auf Online-Option suchen, um sich über das Programm zu informieren. Das Deaktivieren von Antiviren- und anderen Sicherheitsprogrammen ist nicht ratsam.
Wenn nach dem Entfernen eines Programmstarts Fehler auftreten oder andere Probleme auftreten, können Sie diese erneut aktivieren, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken (Task-Manager> Start) und dann auf Option aktivieren klicken.