15Jul
Sie haben es immer wieder gehört: Sichern Sie Ihre Daten. Es gibt viele Backup-Lösungen, aber nichts ist besser als eine einfache und kostenlose Lösung. Mit ein paar Codezeilen und einem sehr nützlichen Programm namens WinSCP werden wir eine automatische Synchronisierung zwischen Ihrem FTP-Server und Ihrem Heimcomputer einrichten.
FTP( File Transfer Protocol) ist ein Internetprotokoll, mit dem Benutzer Dateien zwischen Computern übertragen können. Trotz seines hohen Alters( denken Sie vor dem TCP / IP-Zeitalter) sind FTP und sein Schwesterprotokoll SFTP( Secure File Transfer Protocol) immer noch sehr beliebt und werden als eine einfache Möglichkeit angesehen, Dateien lokal und über das Internet zu übertragen. Es ist auch eine sehr gute Möglichkeit, eine Remote-Sicherung wichtiger Dateien auf Ihrem FTP-Server zu halten.
Wenn Sie nicht für eine FTP-Lösung eines Drittanbieters bezahlen möchten, lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihren eigenen FTP-Server erstellen können, der von den besten Leuten bei Lifehacker geschrieben wurde.
Anforderungen
- Ein FTP-Server und Zugangsdaten
- Ein Windows-Computer
- Eine Kopie von WinSCP( nur Windows)
Einrichten von WinSCP
Nachdem Sie Ihre Kopie von WinSCP heruntergeladen haben, installieren Sie die. exe auf Ihrem Computer. Es wäre auch keine schlechte Idee, sich an die FTP-Adresse, den Benutzernamen und das Passwort zu erinnern, während WinSCP installiert wird.
Nachdem wir WinSCP installiert haben, werden wir ein neues Sitzungsprofil erstellen und speichern, um später den Zugriff zu erleichtern. Geben Sie auf dem Anmeldebildschirm den Hostnamen( z. B. ftp.howtogeek.com), den Benutzernamen und das Passwort ein. Sie können entweder FTP oder SFTP verwenden, aber achten Sie darauf, die Portnummer des entsprechenden Ports zu ändern, den Ihr FTP-Host Ihnen zur Verfügung gestellt hat. Klicken Sie dann auf Speichern, um das Profil zu speichern.Öffnen Sie das Profil, um sich bei Ihrem FTP-Server anzumelden. Dadurch wird überprüft, ob Sie die richtigen Anmeldeinformationen im Profil eingegeben haben.
Erstellen des Skripts
Wir erstellen ein einfaches Skript, das sich bei Ihrem FTP-Server anmeldet, WinSCP mitteilt, wo die fehlenden Dateien auf Ihren Computer heruntergeladen werden sollen, und dann eine Protokolldatei erstellt, die FTP-Aktivitäten aufzeichnet.Öffnen Sie den Editor auf Ihrem Computer. Kopieren Sie die folgende Skriptvorlage in Notepad:
Option Stapel auf
Option bestätigen
öffnen [email protected]
CD-Backups
Option Transferbinär
erhalten / Testremote * f: \ Backups \ Testlocal \ *
synchronisieren lokalen f:\ backups \ testlocal testremote
beenden
Hier ist eine kurze Erklärung, was im Skript vor sich geht. WinSCP wird alle Eingabeaufforderungen negativ beantworten, um zu vermeiden, dass das Skript gehalten wird. Dann werden Dateien automatisch überschrieben, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Anschließend meldet es sich mit dem zuvor erstellten Profil bei Ihrem FTP-Server an, ändert die Verzeichnisse( falls erforderlich) und überträgt Binärdateien( im Gegensatz zu ASCII).Schließlich liest es das Remote-FTP-Verzeichnis und überträgt Dateien in das angegebene lokale Verzeichnis. Weitere Optionen finden Sie auf der offiziellen WinSCP-Skriptseite.
Bevor Sie dieses Skript ändern oder ausführen, empfehlen wir, Testverzeichnisse auf den fernen und lokalen Zielen zu erstellen. Das letzte, was Sie wollen, ist versehentlich Ihren FTP-Server ohne irgendwelche Sicherungen zu löschen. Also erstelle ein Verzeichnis auf deinem Computer namens "testlocal"( wir haben es unter f: \ backups erstellt) und ein anderes namens "testremote" auf deinem FTP-Server( wir haben es im root erstellt).Sobald Sie das Skript ausgeführt haben und es erfolgreich ausgeführt wird, speichern Sie es als "sync.txt" auf Ihrem Computer( wir speicherten es in unserem Testlokal-Ordner).Jetzt können Sie das Skript automatisieren.
Automatisieren des Skripts
Wir werden Windows die Automatisierung mit dem integrierten Taskplaner ermöglichen lassen.Öffnen Sie in Windows 7 die Systemsteuerung & gt;System und Sicherheit & gt;Verwaltungstools & gt;Taskplaner.
Klicken Sie in der rechten Spalte auf die Schaltfläche Basisaufgabe erstellen.
Benennen und beschreiben Sie Ihre Aufgabe und klicken Sie dann auf Weiter.
Die nächste Option bestimmt, wie oft die Aufgabe ausgeführt wird. Wir haben uns entschieden, das Skript jedes Mal auszuführen, wenn wir unseren Computer einschalten. Sie können eine weniger häufige Option wie Wöchentlich auswählen, um sie seltener auszuführen.
Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm "Programm starten" und klicken Sie auf Weiter. Sie werden aufgefordert, nach einem Programm oder Skript zu suchen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen und navigieren Sie zu "C: \ Programme \ WinSCP", um die WinSCP.exe auszuwählen. Fügen Sie "/ console /script=f:\backup\sync.txt /log=f:\backup\log.txt" darunter hinzu, um Argumente hinzuzufügen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Argumente ändern, wenn sich Ihre sync.txt an einem anderen Speicherort befindet und Sie die Protokolldatei an einem anderen Speicherort erstellen möchten. Weiter klicken.
Sie sehen eine Zusammenfassung Ihrer Aufgabe. Wenn es korrekt aussieht, klicken Sie auf Fertig stellen. Um sicherzustellen, dass die Aufgabe ordnungsgemäß ausgeführt wird, führen wir sie aus. Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens eine Datei in Ihrem Testremote-Verzeichnis haben( d. H. "Thisisatest.txt").Markieren Sie Ihre neu erstellte Aufgabe und klicken Sie in der rechten Spalte auf Ausführen. Sie sollten eine Eingabeaufforderung angezeigt werden, eine Verbindung zu Ihrem FTP-Server herstellen und dann die Datei( en) synchronisieren.
Ihre Testaufgabe sollte abgeschlossen sein und Ihre Testdatei sollte sich jetzt im angegebenen lokalen Ordner befinden. Wenn Sie Fehler feststellen, überprüfen Sie die Protokolldatei, um herauszufinden, warum.
Das ist alles! Sie haben jetzt eine kostenlose Backup-Lösung, die alle Ihre FTP-Dateien mit einem lokalen Ordner synchronisiert hält. Sollte Ihr FTP-Server jemals abstürzen oder Sie versehentlich eine Datei löschen, können Sie die Kopie von Ihrem Computer wiederherstellen!