20Jul

3 Wege zum Passwortschutz Textdateien in Windows 10

click fraud protection
.
EMPFOHLEN:Klicken Sie hier, um Windows-Fehler zu beheben und die PC-Leistung zu verbessern

Haben Sie eine Textdatei mit vertraulichen Informationen auf Ihrem Windows 10 PC? Möchten Sie Textdateien in Windows 10 mit einem Kennwort schützen? In diesem Handbuch sehen wir die drei einfachen Möglichkeiten zum Schutz von Textdateien in Windows 10 und früheren Versionen.

Das Erstellen einer passwortgeschützten Zip-Datei mit Textdateien ist wahrscheinlich der einfachste Weg, Textdateien unter Windows mit einem Passwort zu schützen. Zusätzlich zu dieser Methode können Sie LockNote-Software-Kennwortschutztextdateien verwenden.

Im Folgenden werden die drei einfachen Möglichkeiten zum Schützen von Textdateien in Windows 10 und früheren Versionen des Windows-Betriebssystems beschrieben.

Verwenden Sie LockNote, um die Textdatei mit einem Passwort zu schützen

LockNote ist ein kostenloses Programm, mit dem Sie Ihre Textdatei mit einem Passwort schützen können. Wenn Sie das LockNote-Programm verwenden, um eine Textdatei mit einem Kennwort zu schützen, erstellt es eine kennwortgeschützte ausführbare Datei, die Ihren Text und nicht die Textdatei enthält.

instagram viewer

.
.

Grundsätzlich ist LockNote ein Texteditor mit Passwortschutzfunktionen. Sie können mit LockNote erstellte Notizen mit einem Kennwort schützen.

Wenn Sie einen anderen Texteditor zum Erstellen einer Textdatei verwendet haben und diesen schützen möchten, müssen Sie kopieren und einfügen den Text (nicht die Textdatei), die Sie mit einem Passwort in die LockNote - Oberfläche schützen möchten, und speichern Sie dann die Datei. LockNote speichert die Datei als ausführbare Datei, anstatt sie als normale Textdatei zu speichern. Während Sie die Datei speichern, können Sie mit LockNote der Notiz ein Passwort hinzufügen.

Um die Notiz zu öffnen, müssen Sie nur die ausführbare Datei öffnen, indem Sie darauf doppelklicken. Die ausführbare Datei wird mit dem LockNote-Programm geöffnet.

So schützen Sie eine Textdatei in Windows mit LockNote:

Schritt 1:Laden Sie das LockNote-Programm von dieser Seite herunter. Extrahiere die Zip-Datei, um den LockNote-Ordner zu erhalten. Öffnen Sie den Ordner, um die ausführbare LockNote-Datei zu finden.

Schritt 2:Führen Sie das LockNote-Programm aus, indem Sie auf seine ausführbare Datei doppelklicken. Standardmäßig zeigt LockNote Text an. Sie können den gesamten Text löschen und den zu schützenden Text kopieren und einfügen.

Passwortschutz Textdatei in Windows 10 pic1

Schritt 3:Drücke denDateiMenü, klicken Sie aufsparenWählen Sie als Option einen Speicherort zum Speichern der Notiz aus, geben Sie einen Namen für die Notiz / die ausführbare Datei ein, und klicken Sie dann aufsparendrücken, um eine Aufforderung zur Eingabe des Passworts anzuzeigen. Geben Sie ein Passwort ein und geben Sie das Passwort erneut ein. KlickenOKSchaltfläche, um eine kennwortgeschützte ausführbare Datei zu erstellen, die Ihre Textdatei enthält.

Passwortschutz Textdatei in Windows 10 pic2

Passwortschutz Textdatei in Windows 10 Pic3

Passwortschutz Textdatei in Windows 10 pic4

Passwortschutz Textdatei in Windows 10 pic5

Um die kennwortgeschützte Notiz / Programmdatei zu öffnen, doppelklicken Sie auf die zuvor erstellte Programmdatei. Geben Sie das Passwort ein, um die Notiz zu sehen.

Verwenden Sie 7-Zip (kostenlos), um Textdateien in Windows 10 mit einem Kennwort zu schützen

Bei dieser Methode erstellen wir eine passwortgeschützte Zip-Datei, die Ihre Textdatei enthält. Um auf die Textdatei innerhalb der geschützten Zip-Datei zuzugreifen, müssen Sie das Passwort eingeben. Hier ist, wie man genau das macht. In der Tat können Sie diese Methode verwenden, um alle Dateitypen zu schützen.

Schritt 1:Laden Sie 7-Zip herunter und installieren Sie es, wenn es nicht bereits auf Ihrem PC installiert ist.

Schritt 2:RechtsklickKlicken Sie auf die Textdatei, die Sie mit einem Passwort schützen möchten7-Zipund dann klickenZum Archiv hinzufügenMöglichkeit. Diese Aktion öffnet das Dialogfeld "Zum Archiv hinzufügen" von 7-Zip.

Passwortschutz Textdatei in Windows 10 Pic6

Schritt 3:Hier, in derArchivGeben Sie einen Namen für Ihre neue passwortgeschützte ZIP-Datei ein und wählen Sie einen Speicherort für die Datei aus.

Wählen Sie das Archivformat als zip. Wählen Sie im Abschnitt Verschlüsselung entweder den Standardwert ausZipCryptooder beliebtAES-256Verschlüsselung.

Passwortschutz Textdatei in Windows 10 Pic7

Schließlich geben Sie das Passwort ein, mit dem Sie die Textdatei mit einem Passwort schützen möchten, geben Sie das Passwort erneut ein und klicken Sie aufOKSchaltfläche, um eine Zip-Datei mit Ihrer Textdatei zu erstellen. Das ist es!

Wenn Sie jetzt versuchen, die Zip-Datei mit dem integrierten Zip-Extraktionstool von Windows 10 oder einem anderen Tool zu öffnen, müssen Sie das Passwort eingeben, um die Textdatei zu erhalten.

Verwenden Sie WinRAR zum Passwortschutz von Textdateien in Windows 10

Schritt 1:Laden Sie die WinRAR-Setup-Datei herunter und installieren Sie sie auf Ihrem PC.

Schritt 2:RechtsklickKlicken Sie auf die Textdatei, die Sie mit einem Passwort schützen möchtenZum Archiv hinzufügenMöglichkeit. Diese Aktion öffnet den Dialog Archivname und Parameter.

Passwortschutz Textdatei in Windows 10 Pic8

Schritt 3:In demAllgemeinesRegisterkarte, geben Sie einen Namen für die ZIP-Datei ein, wählen Sie das Archivformat alsPOSTLEITZAHLund dann klickenPasswort festlegenTaste.

Passwortschutz Textdatei in Windows 10 pic9

Schritt 4:Geben Sie das Passwort ein und geben Sie das Passwort erneut ein. Abschließend klicken Sie aufOKSchaltfläche, um eine passwortgeschützte Zip-Datei mit Ihrer Textdatei zu erstellen.

Passwortschutz Textdatei in Windows 10 Pic10

Zusätzlich zu 7-Zip und WinRAR können Sie auch andere Archivierungssoftware wie WinZip, Bandizip und PeaZip verwenden, um Textdateien in Windows 10 und früheren Versionen mit einem Kennwort zu schützen.