17Aug

Die besten Dateimanager für Android

Während viele Benutzer ihr gesamtes Smartphone leben können, ohne jemals das Dateisystem ihres Telefons berühren zu müssen, gibt es Zeiten, in denen fortschrittlichere Maßnahmen erforderlich sind. Wenn Sie beispielsweise eine App per Sideload laden oder eine heruntergeladene Datei verschieben müssen, benötigen Sie einen Dateimanager. Hier sind unsere Tipps für das Beste, was Android zu bieten hat.

Bevor wir uns jedoch damit beschäftigen, wollen wir zuerst über eines sprechen, das Sie auf dieser Liste nicht sehen werden: ES File Explorer. Für viele, viele Jahre, als jemand nach dem "besten" Dateimanager auf Android fragte, war diese Antwort einfach und es war ES.In den letzten Monaten haben die Entwickler die App jedoch in eine andere Richtung gebracht - eine, die von den vielen Nutzern nicht geschätzt wird. Sie entschieden sich dafür, die Anwendung mit Anzeigen zu rätseln, von denen viele tatsächlich als bösartig wahrgenommen werden können( gefälschte Viruswarnungen und dergleichen), so dass wir diese App nicht mehr sehr bewusst außerhalb sehr, sehr ausgewählter Situationen empfehlen können.

Wenn Sie jedoch nach einem Ersatz für den ES File Explorer suchen, sind Sie hier genau richtig.

Das Beste für die meisten Benutzer: Solid Explorer

Solid Explorer gibt es schon seit einiger Zeit und hat eine ziemlich starke Anhängerschaft gewonnen. Die Entwicklung auf dem Dateimanager ist sehr aktiv, was immer gut zu sehen ist - es ist bereits voll von nützlichen Funktionen und die Entwickler leisten hervorragende Arbeit, um mehr zu erreichen( ohne dass es sich aufgebläht anfühlt).

Es gibt zwei Versionen von Solid Explorer, die im Play Store verfügbar sind: Solid Explorer File Manager und Solid Explorer File Manager Classic. Letzteres ist im Wesentlichen eine Legacy-App, die beibehalten wurde, da einige der ersten Nutzer der App das neuere Redesign bevorzugten. Unsere Empfehlung ist für die neuere Anwendung, nicht die Classic-Version.

Wie Sie es von einem Dateimanager erwarten, ist Solid einfach zu bedienen und unkompliziert. Es bietet schnellen Zugriff auf häufig verwendete Dateien - wie Fotos, Musik, Videos und sogar Apps - und ermöglicht sogar das Festlegen benutzerdefinierter Lesezeichen für bestimmte Orte. Wenn Sie immer wieder auf die gleichen Orte zugreifen, ist dies ein Glücksfall.

Solides sauberes Aussehen und intuitive Schnittstelle beiseite, meine persönliche Lieblingseigenschaft ist Doppelscheibenmodus. Wenn diese Option aktiviert ist( was die Standardeinstellung sein sollte), werden beim Drehen des Telefons in den Querformat-Modus zwei Solid-Fenster angezeigt, was für das schnelle Kopieren / Einfügen von Dateien an neuen Orten erstaunlich ist. Wenn Sie also ein neues Hintergrundbild herunterladen und es in Ihrem Bilderordner haben möchten, ist dies der beste und einfachste Weg.

Es gibt noch ein paar andere Funktionen unter der Haube von Solid. Erstens können bestimmte Ordner "versteckt" werden, sodass sie nur in einem versteckten Menü angezeigt werden. Es ist nicht wirklich als Sicherheitslinie gedacht, kann aber nützlich sein, um neugierige Augen( die nicht über diesen versteckten Ort Bescheid wissen) daran zu hindern, auf Dateien zuzugreifen, die Sie lieber für sich behalten würden.

Solid bietet außerdem eine vollständige Root-Unterstützung für gerootete Handgeräte, die ein entscheidendes Werkzeug für Benutzer ist, die nach erweiterten Funktionen suchen. Und für Benutzer, die wählerisch sind, wie ihr Dateimanager aussieht, können Sie das Aussehen sogar anpassen. Es ist wirklich das volle Paket.

Solid Explorer kann 14 Tage lang kostenlos getestet werden, erfordert aber danach einen In-App-Kauf in Höhe von 1,99 US-Dollar. Das ist es wert.

Das Beste für schnelle Aufgaben: Androids integrierter Datei-Manager

Gut, Sie möchten kein Geld für etwas ausgeben, das Sie ein- oder zweimal verwenden werden, um auf Ihre kürzlich heruntergeladenen Dateien zuzugreifen. Ich bekomme es, und auch hier gibt es eine Lösung: den integrierten Dateimanager von Android.

So einfach es mir auch gefallen mag, es wird ein bisschen kompliziert, je nachdem, welche Android-Version Sie verwenden. Zum Beispiel öffnet die Schaltfläche "Downloads" in der App-Schublade der Nougat einen im Wesentlichen vollständigen Dateimanager. Es bietet schnellen Zugriff auf Downloads, Videos, Audio, aktuelle Dateien und sogar Google Drive. Das deckt die Grundlagen für die meisten Benutzer ziemlich genau ab.

Wenn Sie nicht auf Nougat sind, werden die Dinge ein wenig. .. weniger nützlich. Zunächst einmal zeigt die Downloads App genau das: Downloads. Nichts mehr. Wenn Sie mehr Zugriff benötigen, müssen Sie zuerst diese App installieren( nur Marshmallow-Benutzer), die einen schnellen Link auf Ihrem Startbildschirm zum Marshmallow-Dateimanager erstellt. Und selbst dann ist es nicht annähernd so voll ausgestattet wie der Nougat-Dateimanager. Dadurch wird das Hauptverzeichnis des internen Speichers auf dem Gerät geöffnet. Von dort aus können Sie zu Ihrem gewünschten Standort navigieren.

Es lohnt sich auch, über den integrierten Dateimanager für Nicht-Bestandsgeräte zu sprechen. Wenn Sie beispielsweise ein Samsung- oder LG-Gerät haben, wurde Ihr Telefon mit der jeweiligen Dateimanager-App des jeweiligen Herstellers ausgeliefert. Für 90 Prozent der Nutzer ist das wahrscheinlich gut genug. Dran bleiben!

Wie bei allen anderen Listen ist dies kein All-End-All. Es wird zweifellos Benutzer geben, die einen sehr spezifischen Anwendungsfall haben und spezifische Merkmale als Ergebnis haben wollen. Diese Benutzer mögen etwas wie Total Commander oder FX File Explorer - beides sehr gute Dateimanager, aber ein wenig mehr Nische als das, was wir normalerweise als das beste empfehlen würden. Für die meisten Benutzer sollten die beiden oben genannten Optionen alles abdeckendu brauchst.